Hygienekonzept des TV 98 Erfurt, Fassung vom: 13.05.2020

– für Mitglieder –

Grundsätzliches

  1. Bei Krankheitssymptomen wie Fieber und/oder Husten darf die Anlage nicht betreten werden.
  1. Als Corona – Beauftragte fungieren derzeit: Wilfried Appel, Abteilungsleiter Faustball, Stefan Maurer, Übungsleiter
  1. Den im Eingangsbereich der Sportanlage angebrachten und in der Schautafel aushängenden allgemeinen Hinweisen bezüglich der Verhaltensweisen unter den derzeitigen Bedingungen ist uneingeschränkt Folge zu leisten.
  1. Der Mindestabstand von 2 Meter muss immer zu allen anderen Personen auf der Anlage eingehalten werden. Dies gilt auch für den Parkplatz und den direkten Weg zur Anlage. Ausgenommen hiervon sind Personen aus einem Haushalt untereinander.
  1. Jedes Vereinsmitglied hat sich beim Betreten der Anlage beim Übungsleiter anzumelden. Dieser nimmt die Eintragung in die Anwesenheitslisten mit exakter Uhrzeit und vollständigem Namen und direkt vor dem Verlassen des Sportgeländes die Uhrzeit des Wegganges vor. Auch nicht teilnehmende Personen müssen sich an- und abmelden.
  1. Der Aufenthalt im Bungalow ist nur zum Wechseln von Schuhen  erlaubt. Dabei ist permanent der Sicherheitsabstand von mind. 2m, ausgenommen Personen aus einem Haushalt, einzuhalten.
  1. Die Nutzung der Duschen und Umkleidekabinen, sowie der Vereinsräume ist vorerst untersagt. Deshalb ist das Erscheinen auf der Sportanlage in Trainingskleidung erforderlich.
  1. Auf den Toiletten sind die aushängenden Hygienetipps zu beachten. Es darf sich immer nur eine Person in dem jeweiligen Toilettenbereich aufhalten.
  1. Auf dem Sportgelände ist der Verzehr von Speisen und Getränken verboten (ausgenommen sind selbst mitgebrachte Getränke während des Spielens).
  1. Angefallener Abfall ist von jedem Mitglied selbstständig in dem bereitgestellten Abfallsack zu entsorgen.

Trainingsbetrieb

  1. Der Mindestabstand zu anderen Trainierenden von mindestens 2m muss durchgängig, also auch beim Betreten und Verlassen des Platzes (!), beim Training und in den Pausen eingehalten werden. Aufgrund der derzeitigen Vorgaben insbesondere der Verhaltensregel, dass sich nur zwei Personen, die nicht aus dem gleichen Haushalt stammen, treffen sollen und das Abstandsgebot von 2 Meter besteht, ist es unbedingt erforderlich, die Trainingsübungen entsprechend zu gestalten. Die Trainingsgruppe ist entsprechend auf dem Faustballfeld zu verteilen.
  1. Eine Trainerin/ein Trainer kann höchstens mit bis zu 10 Personen trainieren. In   diesem Falle befinden sich die Trainierenden auf dem großen Faustballfeld – jeweils auch auf den beiden Spielhälften – mit ausreichendem Abstand verteilt. Kleinere Trainingsgruppen sind zu bevorzugen.
  1. Die Trainerin/der Trainer steht am Feldrand. Sie/er kann sich auch zwischen zwei Feldern befinden und von dort aus Anweisungen geben.
  1. Offiziell ist sie/er dann für die zwei Felder die/der Corona-Beauftragte, kann so auch den Ab- und Zugang regeln.
  1. Das Betreten und Verlassen der Spielfelder muss auf direktem Weg erfolgen. Nachfolgende Trainierende dürfen den Platz erst betreten, wenn er vollständig geräumt wurde.
  1. Auf den bisher obligatorischen Handshake wird verzichtet. Aufgrund des Kontaktverbots müssen andere Begrüßungsformen, die keinen Körperkontakt nach sich ziehen, gewählt werden.

7    Alle Spielerinnen/Spieler bringen ein eigenes gekennzeichnetes Handtuch mit (Unterlage auf den Sitzbänken, Schweiß abwischen). Verwechslungen sind auszuschließen.

  1. Die Sitzbänke/Stühle sind mit einem genügenden Abstand aufzustellen. Die Position der Sitzplätze darf nicht verändert werden und immer nur von einer Person genutzt werden.
  1. Die Sportsachen sollten mit Abstand getrennt von denen der Trainingspartner abgelegt werden.
  1. Zwischen den Trainingseinheiten sollten Pausen eingefügt werden, um sich die

            Hände zu waschen und zu desinfizieren – spätestens nach dem Training. Hierzu  

            ist eigenes Desinfektionsmittel mitzuführen.

  1. Die Spielerinnen und Spieler sollten möglichst mit ihren eigenen gekennzeichneten Bällen trainieren. Die Faustbälle werden nach jeder Einheit desinfiziert.